Matrix calculator
العربية Български Català Čeština Deutsch English Español فارسی Français Galego עברית Indonesia Italiano 日本語 한국어 Македонски Nederlands Norsk Polski Português Română Русский Slovenčina ไทย Türkçe Українська اردو Tiếng Việt 中文(简体) 中文(繁體)
Operationen mit MatrizenLösen des linearen GleichungssystemsDefinieren der DeterminanteBestimmung von EigenvektorenErforderliche Theorie

Determinante definieren

Auf dieser Seite können Sie Determinante durch Aufteilung in der Zeile oder der Spalte oder durch Erfassen der Nullen in der Zeile oder der Spalte berechnen. Die Determinante wird mit der Zwischenausgabe berechnet.

Matrix A:
  • Lassen Sie alle nicht benötigten Felder leer um nichtquadratische Matrizen einzugeben.
  • Auf die Matrixelemente können Sie Dezimalbrüche (endliche und periodische) wie: 1/3, 3.14, -1.3(56), or 1.2e-4 sowie arithmetische Ausdrücke wie: 2/3+3*(10-4), (1+x)/y^2, 2^0.5 (=2), 2^(1/3), 2^n, sin(phi), cos(3.142rad), a_1, or (root of x^5-x-1 near 1.2) anwenden.
    • dezimale (endliche und periodische) Brüche:
      1/3, 3.14, -1.3(56), or 1.2e-4
    • mathematische Ausdrücke:
      2/3+3*(10-4), (1+x)/y^2, 2^0.5 (=2), 2^(1/3), 2^n, sin(phi), cos(3.142rad), a_1, or (root of x^5-x-1 near 1.2)
    • Matrixsymbole:
      {{1,3},{4,5}}
    • Operatoren:
      +, -, *, /, \, !, ^, ^{*}, ,, ;, ≠, =, ⩾, ⩽, >, and <
    • Funktionen:
      sqrt, cbrt, exp, log, abs, conjugate, arg, min, max, gcd, rank, adjugate, inverse, determinant, transpose, pseudoinverse, trace, cos, sin, tan, cot, cosh, sinh, tanh, coth, arccos, arcsin, arctan, arccot, arcosh, arsinh, artanh, arcoth, derivative, factor, and resultant
    • Einheiten:
      rad, deg
    • Sonderzeichen:
      • pi, e und i – mathematische Konstanten
      • k und n – Ganzzahlen
      • I oder E – Identitätsmatrix
      • X und Y – Matrixsymbole
  • Verwenden Sie die ↵ Enter-Taste, Leertaste, ←↑↓→, Rücktaste, and Delete, um zwischen den einzelnen Zellen zu navigieren, und Ctrl⌘ Cmd+C/Ctrl⌘ Cmd+V, um Matrizen zu kopieren.
  • Sie können die berechneten Matrizen per (drag and drop) oder auch von/in einen Text-Editor kopieren.
  • Noch mehr Wissen über Matrizen finden Sie auf Wikipedia.
oder
matri-tri-ca@yandex.com
Buy me a coffee
Thanks to:
  • Philip Petrov (https://cphpvb.net) for Bulgarian translation
  • Manuel Rial Costa for Galego translation
  • Shio Kun for Chinese translation
  • Petar Sokoloski for Macedonian translation
  • Đoàn Phan Tùng Dương (@_q5ca) for Vietnamese translation
  • Rıfkı Kürşat Vuruşan for Turkish translation
  • Ousama Malouf and Yaseen Ibrahim for Arabic translation
  • Marcel Artz - improving of the German translation
  • Marc Gisbert Juàrez - fixing the translation into Catalan
( )
( )